Was macht eigentlich ein Marktplatz-Manager?
Der E-Commerce-Markt boomt und Marktplätze spielen dabei eine immer größere Rolle. Doch was genau macht eigentlich ein Marktplatz-Manager? Wir klären auf.
Last updated on Mai 9, 2023
Was ist Retail Media und warum ist es ein kontroverses Thema? Du hast sicherlich schon einmal von Retail Media gehört – aber was ist das eigentlich genau? Lohnt sich das Investment in Werbeplatzierungen auf den Marktplätzen oder schmeißen wir damit Geld zum Fenster raus?
Retail Media bietet Händlern und Marken eine Vielzahl von Vorteilen, aber es gibt auch Herausforderungen, die berücksichtigt werden müssen. Einer der größten Nachteile ist der finanzielle Aspekt. Werbebudgets müssen sorgfältig geplant werden, um sicherzustellen, dass die Ausgaben für Retail Media im Verhältnis zu den erwarteten Ergebnissen stehen. Eine weitere Hürde ist die Komplexität, da viele Händler und Marken nicht über ausreichendes Wissen oder Ressourcen verfügen, um effektive Retail Media-Kampagnen zu erstellen und umzusetzen. Des Weiteren gibt es auch Datenschutzbedenken, da Retail Media-Kampagnen oft auf persönliche Daten der Kunden zugreifen müssen, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Der E-Commerce-Markt boomt und Marktplätze spielen dabei eine immer größere Rolle. Doch was genau macht eigentlich ein Marktplatz-Manager? Wir klären auf.
Warum ist eine exzellente Lieferperformance wichtig, um erfolgreich auf Online-Marktplätzen zu verkaufen? Welche Versandmodelle gibt es? Und was gibt es bei der Wahl des richtigen Fulfillment-Modells zu beachten? Wir klären auf.
Die digitale Welt ist schnelllebig und dynamisch, es ist beinahe unmöglich über alle aktuellen Trends und Änderungen im Bilde zu sein. Deshalb ist es für Unternehmen, welche langfristig wettbewerbsfähig bleiben wollen, umso wichtiger sich mit anderen Unternehmen und Experten der Branche auszutauschen.
Im Gespräch mit unserem Host Moritz Meyer von MOVESELL teilt Michael seine Einschätzung zur Entwicklung des gesamten Marketplace-Kosmos. Sind Marktplätze die Zukunft des Online-Handels?
Fashion-Marken, die sich durch die Krise retten wollen, müssen spätestens jetzt in den E-Commerce einsteigen. Um eine große Reichweite zu erzielen und die passenden Zielgruppen anzusprechen eignen sich Marktplätze.
Die Wirkung guter Schaufenster wussten Mode-Label seit jeher zu nutzen. Zeitgemäß und ideal spricht das Produkt heute online Käufer an; als wahre Kundenmagneten haben sich geschlossene Marktplätze bewährt.
Sie wollen Ihr Online-Business stärken und auf vielen Marktplätzen erfolgreich sein? Wir beraten Sie ganz unverbindlich und individuell. Gemeinsam mit Ihnen finden wir in unserer breiten Palette an Serviceangeboten genau die richtige Lösung. Einfach anrufen oder mailen!
Sie wollen Ihr Online-Business stärken und auf vielen Marktplätzen erfolgreich sein? Wir beraten Sie ganz unverbindlich und individuell. Gemeinsam mit Ihnen finden wir in unserer breiten Palette an Serviceangeboten genau die richtige Lösung. Einfach anrufen oder mailen!
Ⓒ onQuality Deutschland GmbH